Das Projekt Einhausung / Ueberlandpark der Autobahn in Zürich Schwamendingen hat vom Eidgenössischen Departement für Umwelt, Energie & Verkehr die Plangenehmigungsverfügung erhalten. Ein Meilenstein innerhalb des Grossbauprojektes! QuartierTV hat in Zusammenarbeit mit der IG pro züri 12 mit dem Bundesamt für Strassen ASTRA über den Bescheid und seine Auswirkungen gesprochen.
Wieder ist ein Jahr vergangen und wir feiern Weihnachten zusammen mit dem Alterszentrum Herzogenmühle, welche diesen Beitrag in Eigenregie realisiert hat. Der Weihnachtsmarkt im „Herzli“ erfreute sich wieder grosser Beliebtheit und verkaufte nicht nur Geschenke, sondern lies die Herzen wärmer werden auch bei schlechtem Wetter.
Beitrag: Gaby Mariani / Thomas Cigolla / Schnitt: Raoul Meier
Die IG pro zürich 12 vernetzt die Interessen und Anliegen von 14 gemeinnützigen Wohnbauträgern in Zürich-Schwamendingen unter sich, mit den Behörden und den Akteuren im Quartier. Wir verfolgen eine nachhaltige Entwicklung, fördern die Lebensqualität und das Zusammenleben in den Siedlungen und setzen uns, soweit angebracht, für weitere Anliegen zu Gunsten der Quartierbevölkerung ein. QuartierTV besuchte eine Sitzung von Netz 12 und Sprach mit den Playern über die Motivation und das Engagement. Hauptthemen waren die Südstarts, der Ueberlandpark und die Biodiversität beim Bauen.
Im Rahmen von «Zürich isst» führten die einzelnen Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit Zürich verschiedenste Aktionen, Veranstaltungen und Projekte durch. Im Rahmen dieser Aktivitäten fand ein „Political Kochbattle“ statt, bei welchem Jugendliche und PolitikerInnen aus der Stadt Zürich im Hiltl-Kochatelier ein feines, vegetarisches Fünf-Gang-Menü mit mehrheitlich regionalen Produkten zubereiteten. Jeweils eine Gruppe Jugendlicher trat gegen eine Gruppe PolitikerInnen an. Ziele der Veranstaltung waren, einerseits die Jugendlichen auf das Thema nachhaltige, bewusste Ernährung zu sensibilisieren und andererseits Begegnungsmöglichkeiten zwischen PolitikerInnen und Jugendlichen zu schaffen. QuartierTV war dabei und nebenbei: Die begabten Jungköche haben diese Film gleich selbst gedreht! Chapeau!
Der Verein Flugschneise Süd NEIN (VFSN) organisierte zusammen mit dem Quartierverein Schwamendingen einmal mehr eine Kundgebung zum Thema Südschneise Flughafen Zürich. Nebst dem „provisorischen“ Daueranflug seit 12 Jahren drohen nun zusätzlich noch tägliche Starts in Richtung Süden. Eine unmögliche Situation nicht nur für Schwamendingen, sondern auch für alle betroffenen Gemeinden und die Stadt Zürich. An der Infoveranstaltung haben wir mit den kompetenten Rednern des Podiums und mit Anwohnern gesprochen. Hier Version 1 und die ausführlichere Version im 2.Teil…
Unsere befreundete Filmemacherin Eva Stocker, selber Ungarin, wollte sich eigenständig über die Situation von Flüchtlingen in ihrer Heimat ein Bild machen und besuchte im September Budapest mit der Kamera. An diesem Tag wurden 1500 Flüchtlinge nach Österreich weitergeschickt. Dieser Film ist unkommentiert und eine unbearbeitete Momentaufnahme. QuartierTV erlaubt sich einen eindrücklichen Blick über die Grenzen.
Die Mobile Spielanimation Schwamendingen feiert ihr 10jähriges Bestehen. Wir haben den kreativen und verspielten Anlass besucht und mit Kindern, Eltern und Organisatoren gesprochen.
In einer urheberrechtskonformen Neuauflage zeigen wir den Kultclip aus dem Jahre 2007. Es war die Zeit, als Paris wegen Alkohlproblemen in Untersuchungshaft war. Wir nützen die Gelegenheit um etwas Werbung für Schwamendingen und uns selber zu machen. Der TagesAnzeiger berichtete darüber! (Siehe Anhang)
„Kaum zu glauben, aber Tatsache: Wir haben Paris Hilton in Schwamendingen aufgespührt und sie auf ihrem Abstecher durch’s Quartier begleitet. Der treue Tele Schwamendinger Zuschauer hat dies natürlich schon am Sonntag exklusiv auf unserem Sender serviert bekommen, was heisst: WIR WAREN WIEDER EINMAL SCHNELLER ALS DIE REALITÄT.