Anlässlich der seiner Buchlesung „Auf dem Amakong“ in Schwamendingen, haben wir mit dem Ethnologen und Buchautor Nikolaus Wyss über sein Leben in Kolumbien gesprochen.
Bericht: Matthes Schaller / Raoul Meier
Anlässlich der seiner Buchlesung „Auf dem Amakong“ in Schwamendingen, haben wir mit dem Ethnologen und Buchautor Nikolaus Wyss über sein Leben in Kolumbien gesprochen.
Bericht: Matthes Schaller / Raoul Meier
Im Oktober 2020 besuchte der Ethnologe und Buchautor Nikolaus Wyss, welcher in Bogota lebt, seine alte Heimat in der Schweiz. Er war auf Lesetour mit seinem Buch „Auf dem Amakong“. Der Erlös kommt vollumfänglich der armen Bevölkerung in Kolumbien zugute, welche stark unter der Corona-Pandemie leidet. Wir sprachen mit ihm aber auch über Schwamendingen.
Beitrag: Matthes Schaller / Raoul Meier
Am 15. August 2020 fand in der Helferei Grossmünster eine Kunstausstellung statt. Zweck der Veranstaltung war der Verkauf von Kunstwerken zugunsten der sozialdiakonischen Arbeit der Waldenser Gemeinde betreffend Corona in Italien. Bekannte Künstlerinnen und Künstler haben mit den gespendeten Werken einen grossen Beitrag geleistet. Wir haben den Anlass besucht und mit den Organisatoren und Künstlern gesprochen.
Bericht: Matthes Schaller und Raoul Meier
Gabriel Magos ist Künstler, Performer und lebt in Zürich. Wir begleiten ihn beim malen im Maxfrisch-Kunstbad, bei seinen Walks in der Stadt und in seinem Vlog-Studio. Magos beschreibt sein Engagement und seinen Antrieb, warum er sich mit seinen Aktionen in der Öffentlichkeit aussetzt. Die Ressourcen der Erde, „Geld regiert die Welt“ und seine Theorie des „Positionismus“ sind Thema dieses Filmes.
Beitrag: Raoul Meier
Weitere Infos: http://www.movementliberation.org
Lockdown, oder „Wenn die Schule zuhause bleibt oder hämmer morn Schuel“. Die BVJ Klasse 17-B4, FS Viventa des Schulhauses Bullinger schrieb ein Erinnerungsbuch über die spezielle Zeit während dem Corona-Lockdown. Die SchülerInnen schrieben Briefe, benoteten den Bundesrat, führten Interviews und schauten ins Jahr 2050. Zusammen mit QuartierTV realisierten sie zudem diesen Film über ihr Projekt.
Weitere Infos unter: Fachschule Viventa
Bericht: Matthes Schaller / Raoul Meier
Kamera: Matthes Schaller / Schülerinnen und Schüler der Vivanta
SprecherIn: Jonathan Lepori / Livia Meier
„1001 Hotelbetten im Kreis 12“. So der Titel der Veranstaltung des Vereins Hotel Schwamendingen. Am 1. Juli wurden die Mitglieder des Vereins zum Referat von Prof. Dr. Christian Laesser, Professor für Tourismus und Dienstleistungsmanagement der Universität St.Gallen eingeladen. Im Sitz der Firma Flück AG wurde über den Sinn eines Hotels – beziehungsweise was ein Hotel ist oder sein könnte diskutiert. Der Verein organisiert seit 2019 spannende Kulturanlässe in Schwamendingen.
Weitere Infos unter: hotel-schwamendingen.ch
Beitrag: Matthes Schaller und Raoul Meier
1001 Hotelbetten im Kreis 12. In Zürich gibt es 15‘000 Hotelbetten, verteilt auf 122 Hotels. Gemessen an der Bevölkerungszahl wären dies im Kreis 12 rund 1001 Betten – in acht Hotels. Braucht Schwamendingen also ein „richtiges“ Hotel? Hier das Referaten Prof. Dr. Christian Laesser, Titularprofessor für Tourismus und Dienstleistungsmanagement.
Weitere Infos unter dem Link: Rezeption Hotel Schwamendingen
Produktion: Matthes Schaller / Raoul Meier
Der Künstler Gabriel Magos zeigt Bilder im Hotel Kronenhof in Affoltern / Zürich. Vernissage am Freitag 19. Juni / 13.00 Uhr im „Chrönli- das Wohncafe“ / Hotel Kronenhof / Wehnthalerstrasse 551/ 8046 Zürich.
Link: Hotel Kronenhof
Bericht: Raoul Meier
Nach dem grossen Umbau feiert das frisch sanierte GZ Hirzenbach die Neueröffnung mit zahlreichen Darbietungen und Attraktionen. Die grosse Renovation lässt das Gebäude sowohl innen wie aussen in neuem Glanz erstrahlen. Die beiden Jung-VJs Michella und Marla haben zusammen mit QuartierTV diesen Filmbeitrag realisiert und mit den VIP’s gesprochen.
Beitrag von: Michella Boadi / Merla Pfister / Birgitta Noll / Raoul Meier
Link: GZ Hirzenbach
Aus der Performance „@tempts @ terratorium (redcarpet whiteflag redmat)“
22.12.2019 Maxfrisch Kunstbad Letzigraben.
Realisation: Gabriel Magos / Olivia Magos / Raoul Meier / QuartierTV