Der Verein QuarTierhof Höngg

Wir sprechen mit den Betreibern des QuarTierhofes Höngg über die Geschichte, die Entwicklung, die Herausforderungen des vielschichtigen Betriebes. Der QuarTierhof Höngg, eine Natur-Trouvaille in unserer Stadt.

Bericht: Matthes Schaller / Raoul Meier

Link: QuarTierhof Höngg

Führung durch den QuarTierhof Höngg

Die beiden Jugendlichen Tamara und Maria-Chiara führen uns durch den QuarTierhof Höngg und zeigen uns das breite Angebot des Vereins. Ob Hasen, Hühner. Pferde, Ponys, ob Garten, Früchte oder Bier, der QuarTierhof Höngg hält für jeden etwas Spezielles bereit.

Bericht: Tamara Dimmeler / Maria-Chiara Groppo / Matthes Schaller / Raoul Meier

Link: QuarTierhof Höngg

Einhausung und Ueberlandpark / Der Blick in die Zukunft

Anlässlich des Besuchertages Einhausung Schwamendingen, hat unser Reportage-Team nach dem Ausblick in die Zukunft gefragt. Wie wird sich das Quartier verändern nach der Grossbaustelle.

Bericht: Sibylle Ambs-Keller / Daniel Grunder / Raoul Meier

Im Auftrag der IG pro zürich 12

Einhausung Schwamendingen Besuchertag

Die Grossbaustelle Einhausung Schwamendingen hat am 1. Oktober die Bevölkerung zum Besuchstag eingeladen. Trotz unvorteilhaftem Wetter wurde der Anlass gut besucht und Mann, Frau und Kind informierten sich über den Stand der Bauarbeiten und die weitere Entwicklung. Unser Reportage-Team hat den Anlass besucht.

Bericht: Sibylle Ambs-Keller / Daniel Grunder / Raoul Meier

Im Auftrag der IG pro zürich 12

Die Probsteihügel-Begehung / Teil 2

Im 2. Teil unserer Begehung des Probsteihügels, besuchen wir Res Rickli in seiner Gartenparzelle. Zudem reflektieren wir Chancen oder Gefahren eines neuen Nutzungs- und Gestaltungskonzeptes mit der Künstlerin Eva Pauli und den beiden ZAS* Architekten*in Blanka Major und Lukas Rüffel.

Bericht: Raoul Meier / Matthes Schaller / Curdin Massüger

PROBSTEIHÜGEL-BEGEHUNG / ANMUTUNG TEIL 1

Ein neues Nutzungs- und Gestaltungskonzept soll der Bevölkerung von Schwamendingen den Probsteihügel als Erholungsraum besser zugänglich machen. Wir begehen den Ort mit Interessierten und befragen die Gruppe nach der Anmutung der Hügellandschaft.

Bericht: Raoul Meier / Matthes Schaller / Curdin Jan Massüger

Link: Stadt Zürich

SRF Klima statt Börse – Jonas Hostettler

Eltern für’s Klima Lanciert zusammen mit CAMPAX „SRF Klima statt Börse“ Statt die Primetime an langweilige Börsenkurse zu verschwenden, sollte das SRF diese einem wichtigeren Thema widmen: Dem Klima. Einverstanden? Dann unterschreibe jetzt die Petition „SRF Klima statt SRF Börse“!

Hier Petition unterzeichnen!

Unterstützt durch QuartierTV