Im 2. Teil unserer Begehung des Probsteihügels, besuchen wir Res Rickli in seiner Gartenparzelle. Zudem reflektieren wir Chancen oder Gefahren eines neuen Nutzungs- und Gestaltungsplanes mit der Künstlerin Eva Pauli und den beiden ZAS* Architekten*in Blanka Major und Lukas Rüffel.
Ein neues Nutzungs- und Gestaltungskonzept soll der Bevölkerung von Schwamendingen den Probsteihügel als Erholungsraum besser zugänglich machen. Wir begehen den Ort mit Interessierten und befragen die Gruppe nach der Anmutung der Hügellandschaft.
Bericht: Raoul Meier / Matthes Schaller / Curdin Jan Massüger
Die IG pro zürich 12 vernetzt die Interessen und Anliegen von 14 gemeinnützigen Wohnbauträgern in Zürich-Schwamendingen unter sich, mit den Behörden und den Akteuren im Quartier. Wir verfolgen eine nachhaltige Entwicklung, fördern die Lebensqualität und das Zusammenleben in den Siedlungen und setzen uns, soweit angebracht, für weitere Anliegen zu Gunsten der Quartierbevölkerung ein. QuartierTV besuchte eine Sitzung von Netz 12 und Sprach mit den Playern über die Motivation und das Engagement. Hauptthemen waren die Südstarts, der Ueberlandpark und die Biodiversität beim Bauen.
Frau Finkel hat uns vor kurzem die wunderbare Geschichte über ihre Eiche erzählt. Ein Baum welcher im Heerenschürli gefällt werden musste. Stefan Brunner von Grün Stadt Zürich hat uns zu einer märchenhaften Fortsetzung verholfen. In Schwamendingen werden Träume war.