Auch wir warteten am 5.10.2018 zufällig auf Johnny Depp anlässlich des Zürcher Film Festivals.
Clip: Raoul Meier / Birgitta Noll
Auch wir warteten am 5.10.2018 zufällig auf Johnny Depp anlässlich des Zürcher Film Festivals.
Clip: Raoul Meier / Birgitta Noll
Afrika sei Teil seiner Identität, sagt Barceló. Gran Elefandret, ein fast acht Meter hohes Kunstwerk, ist eine spektakuläre autobiografische Skulptur: «Wenn ein blinder Riese mit seiner kolossalen Hand diese Skulptur fühlen könnte, würde er sagen, es ist definitiv ein Bronzebaum. Aus der Ferne sehen wir eine Masse, eine Kugel auf einer Stange: einen Baum. In einer Landschaft oder einem Garten sieht es aus wie ein Baum in weisser Blüte – das Abbild des Elefanten wird erst wenige Augenblicke später erkannt. Zuerst ein weisser Baum, dann plötzlich ein Elefant. In diesem Moment geschieht etwas Aussergewöhnliches, etwas das Teil der Kindheit ist. Präverbal. So schnell wie ein Funke. Es ist nicht von Dauer. Es ist der Kontrast zwischen dieser Sinneswahrnehmung und dem Gewicht des metallischen Dickhäuters, der mich besonders erfreut. Quelle: neuernorden.org
QuartierTV in Zusammenarbeit mit KiöR / Kunst im öffentlichen Raum Zürich
Beitrag: Matthes Schaller / Raoul Meier
Weitere Infos: Neuer Norden Zürich
Anna Schindler und Günther Arber geben Auskunft über die Motivation zum Projekt «Stadt der Zukunft- Handel im Wandel» bei der Stadtentwicklung Zürich und erzählen, was man an der Veranstaltung vom 4. Dezember 2017 erwarten darf.
Stadtentwicklung Zürich / QuartierTV
Link Infos: https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/stadtentwicklung/stadt-der-zukunft.html
QuartierTV wünscht Euch einen guten Start und inspirierende Projekte im neuen Jahr.
Im Rahmen von «Zürich isst» führten die einzelnen Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit Zürich verschiedenste Aktionen, Veranstaltungen und Projekte durch. Im Rahmen dieser Aktivitäten fand ein „Political Kochbattle“ statt, bei welchem Jugendliche und PolitikerInnen aus der Stadt Zürich im Hiltl-Kochatelier ein feines, vegetarisches Fünf-Gang-Menü mit mehrheitlich regionalen Produkten zubereiteten. Jeweils eine Gruppe Jugendlicher trat gegen eine Gruppe PolitikerInnen an. Ziele der Veranstaltung waren, einerseits die Jugendlichen auf das Thema nachhaltige, bewusste Ernährung zu sensibilisieren und andererseits Begegnungsmöglichkeiten zwischen PolitikerInnen und Jugendlichen zu schaffen. QuartierTV war dabei und nebenbei: Die begabten Jungköche haben diese Film gleich selbst gedreht! Chapeau!
Filmbeitrag: Die Jungköche
Schnitt: Matthes Schaller
Links: OJA Offene Jugendarbeit Zürich / Restaurant Hiltl Zürich
Am 22. Januar 2014 übernahm die Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof in feierlichem Anlass die Liegenschaft an der Spitalgasse 3 im Herzen der Zürcher Altstadt. Inliegend Hotel Platzhirsch, welches noch Jahre weiter betrieben werden kann, bevor günstige und attraktive Wohnungen an exklusivster Lage entstehen. Ein Novum für- und in Zürich.
Bericht: Matthes Schaller / Raoul Meier
Im 3. und letzten Teil des Interviews, spricht Stadtpräsident Elmar Ledergerber über die Zukunft, die Vision des Stadtquartiers Schwamendingen.
Bericht: Matthes Schaller / Raoul Meier
Bei unserem Besuch im Stadthaus haben wir den Stadtpräsidenten Elmar Ledergerber zum Thema Ausländer und Integration im Quartier Schwamendingen befragt.
Bericht: Matthes Schaller / Raoul Meier
Am 16. Juni haben wir den Stapi Elmar Ledergerber im Stadthaus besucht und ihn zu Schwamendingen befragt. Wir wurden unbürokratisch und freundlich empfangen. Hier der erste von 4 Teilen.
Bericht: Matthes Schaller / Raoul Meier
Am 22. Januar 2014 übernahm die Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof in feierlichem Anlass die Liegenschaft an der Spitalgasse 3 im Herzen der Zürcher Altstadt. Inliegend Hotel Platzhirsch, welches noch Jahre weiter betrieben werden kann, bevor günstige und attraktive Wohnungen an exklusivster Lage entstehen. Ein Novum für- und in Zürich.
Beitrag: Matthes Schaller und Raoul Meier
Musik: Lizenzfrei YouTube Library