Die Opern des Bernhard Vogelsanger im Haus Appenzell

Bernhard Vogelsanger, ein Stadtunikum, welcher hundert Opern in der Wohnung in Schwamendingen bis knapp vor seinem Tod im Jahre 1995 aufführte. Seine Arbeiten und sein Werk werden im Haus Appenzell in Zürich gezeigt. Wir haben die Ausstellung mit einer nahen Freundin von Ihm besucht, welche sich um den Nachlass des Künstlers kümmert.

Bericht: Anna Voegtli und Raoul Meier

Link: Haus Appenzell / Zürich

Der Kulturbahnhof Affoltern

QuartierTV beschreitet eine Führung durch den Kulturbahnhof Affoltern. Valentin Schilter, aktiver Betreiber des Vereins, zeigt uns das vielfältige Angebot der sympathischen Institution, welche allen Leuten im Quartier und in der Stadt offen steht. Eine ganz spezielle Trouvaille finden wir!

Beitrag: Matthes Schaller / Raoul Meier

Link Kulturbahnhof Affoltern

„THE SPONGE“ – DIE SCHWAMENDINGER JAZZ-KOMPOSITION

Schwamendingen hat seine eigene Jazz-Komposition. Titel: „The Sponge“ Komponist: Andreas Kurz / David Gazarov, Piano / Andreas Kurz, Bass / Bastian Jütte, Drums / David-Gazarov-Trio am 19.3.2022, SpongeBar. Eine Aktion vom Verein Hotel Schwamendingen.

Beitrag: Raoul Meier / Matthes Schaller

Weitere Infos: Verein Hotel-Schwamendingen

Riesbach LIVE inkl. Böögverbrennung Heimatstrasse

Die letzten Live-Sendungen aus dem Quartier Riesbach: „Riesbach LIVE – Das Quartier stellt sich vor“ und die „GV des Quartierverein Riesbach“ und der „Böögverbrennung“ im Quartier:)

Riesbach LIVE mit den Inhalten:

Kids Sports Academy Restaurant Blaue Ente FC Seefeld Riesbach Fest Kirchgemeinde Neumünster GZ Riesbach Quartierhof Wynegg Quartierverein Riesbach

Produktion: Matthes Schaller / QuartierTV

powerup – Kinder und Jugendliche machen Radio / Schule Riedhof-Pünten (ZH)

Die  5. und 6. Klässler*innen aus Zürich Höngg machen noch einmal so richtig von sich hören, bevor es für die einen bald ab in die Oberstufe geht. Dein powerup_radio sendet eine Woche live vom Schulhaus Riedhof. Sei dabei, wenn die Schüler*innen mit ihren Themen das Mikrofon übernehmen! – Stay tuned!

https://www.powerup.ch/sendung/2021-03/schule-riedhof-puenten-zh

ZÜRI LADE: AUDIOTECHNIK H.P. STAUB & A. STUTZ & N. GRKOVIC

Die „Audiotechnik H.P. Staub & A. Stutz & N. Grkovic“ in Zürich Schwamendingen ist ein 1976 gegründetes Hifi-Fachgeschäft mit integrierter Fachwerkstatt. Wir verkaufen Hifi- und High-End-Komponenten diverser Hersteller sowie selbst entwickelte Aktiv-Lautsprecher. Wir sind spezialisiert auf Reparaturen und Revisionen an Hifi- und High-End-Geräten. Tonqualität für den anspruchsvollen Genießer.

Bericht: QuartierTV

Link: audiotechnik.ch

Die Wiedereröffnung des neuen alten GZ Hirzenbach

Nach dem grossen Umbau feiert das frisch sanierte GZ Hirzenbach die Neueröffnung mit zahlreichen Darbietungen und Attraktionen. Die grosse Renovation lässt das Gebäude sowohl innen wie aussen in neuem Glanz erstrahlen. Die beiden Jung-VJs Michella und Marla haben zusammen mit QuartierTV diesen Filmbeitrag realisiert und mit den VIP’s gesprochen.

Beitrag von: Michella Boadi / Merla Pfister / Birgitta Noll / Raoul Meier

Link: GZ Hirzenbach

Zürich deine Läden: „Stand 132“ Kunstantiquariat

„Stand 132“, ursprünglich die Nummer des Flohmarktstandes am Bürkliplatz. Heute der Name des Kunstantiquariates der besonderen ART. Kunst, Bücher, Schmuck, Objekte, Schallplatten…Das Repertoire und das liebevolle Ambiente sind einzigartig in unserer Stadt, ebenso die Inhaber Kurt Stäubli und Micaela Gachnang. DIE Adresse für Kunstinteressierte. Reichhaltig und verspielt.
Wer Kunst liebt, vergibt sich das Erlebnis, wenn er nicht mindestens einmal im Leben seinen Fuss in diesen Laden gesetzt hat.
Stand 132 / Rämistrasse 30 / 8001 Zürich / 044 – 251 22 02 / info @ stand132.ch

Beitrag: Raoul Meier

Choreografie einer Frage – Helmut Dasing

Ein Kunststück zwischen Tanz und Performance von Helmut Dasing.
Der Film wurde im Kino Cameo in Winterthur als Premiere gezeigt.
Tanz ist Bewegung – Bewegung ist Kino. Das Programm «Tanzkino» ist eine Zusammenstellung aus kurzen Trouvaillen des Schweizer Tanzarchivs und aus Workshop-Filmen, die im Rahmen des Tanzfestivals Winterthur in Kooperation mit SAPA (Schweizer Archiv der Darstellenden Künste) entstanden sind.

75 Jahre Sunnige Hof – Das große Fest mit Bligg

Am 16. September 2017 feierte die Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof ihr 75 jähriges Bestehen. Dies wurde den ganzen Tag bis in die Nacht mit verschiedensten Attraktionen gefeiert. Es spielten zudem die Andrew Bond Band, Al Pride und als Special Guest – Bligg, welcher ansonsten in diesem Jahr keine anderen Konzerte spielte. Ein rundum gelungener Anlass.

Bericht: Matthes Schaller und Raoul Meier