Führung durch den QuarTierhof Höngg

Die beiden Jugendlichen Tamara und Maria-Chiara führen uns durch den QuarTierhof Höngg und zeigen uns das breite Angebot des Vereins. Ob Hasen, Hühner. Pferde, Ponys, ob Garten, Früchte oder Bier, der QuarTierhof Höngg hält für jeden etwas Spezielles bereit.

Bericht: Tamara Dimmeler / Maria-Chiara Groppo / Matthes Schaller / Raoul Meier

Link: QuarTierhof Höngg

Einhausung und Ueberlandpark / Der Blick in die Zukunft

Anlässlich des Besuchertages Einhausung Schwamendingen, hat unser Reportage-Team nach dem Ausblick in die Zukunft gefragt. Wie wird sich das Quartier verändern nach der Grossbaustelle.

Bericht: Sibylle Ambs-Keller / Daniel Grunder / Raoul Meier

Im Auftrag der IG pro zürich 12

Eröffnung der Drehscheibe Oerlikon/Seebach

Auch in Oerlikon und Seebach eröffnete eine „Drehscheibe“. Die Mitarbeiter am Standort Schwamendingenstrasse 39 in Oerlikon, engagiert sich in den verschiedensten Bereichen des Zusammenlebens und vernetzen zwischen Bewohnern und den Institutionen der Stadt. Ein Pilotprojekt der Stadt Zürich.

Beitrag: Matthes Schaller / Raoul Meier

Link Drehscheibe Oerlikon/Seebach

Einhausung Schwamendingen Besuchertag

Die Grossbaustelle Einhausung Schwamendingen hat am 1. Oktober die Bevölkerung zum Besuchstag eingeladen. Trotz unvorteilhaftem Wetter wurde der Anlass gut besucht und Mann, Frau und Kind informierten sich über den Stand der Bauarbeiten und die weitere Entwicklung. Unser Reportage-Team hat den Anlass besucht.

Bericht: Sibylle Ambs-Keller / Daniel Grunder / Raoul Meier

Im Auftrag der IG pro zürich 12

Neuzuzügeranlass Zürich Affoltern 

Der Quartierverein Affoltern führte am 3. September den Neuzuzügeranlass durch und befragte die neuen Quartierbewohner und sprach mit aktiven Playern. Pia Meier, Präsidentin des Quartiervereins führte die Interviews.

Bericht: Pia Meier / Daniel Grunder / Matthes Schaller

Weitere Infos: Quartierverein Affoltern

Die Probsteihügel-Begehung / Teil 2

Im 2. Teil unserer Begehung des Probsteihügels, besuchen wir Res Rickli in seiner Gartenparzelle. Zudem reflektieren wir Chancen oder Gefahren eines neuen Nutzungs- und Gestaltungskonzeptes mit der Künstlerin Eva Pauli und den beiden ZAS* Architekten*in Blanka Major und Lukas Rüffel.

Bericht: Raoul Meier / Matthes Schaller / Curdin Massüger

Die Allmend Stettbach

Die Allmend, die Brache, ein Freiraum gleich hinter dem Bahnhof Stettbach. Der Architekt und Schwamendinger Michael Eidenbenz reflektiert dieses spezielle Gebiet, welches ohne grosse Gestaltung und Planung zum Verweilen und Nutzen einlädt. Schwamendingen wird sich in den nächsten Jahren stark verändern. Die Allmend Stettbach als positives Beispiel wie sich Stadtplanung entwickeln kann. 

Bericht: Michael Eidenbenz / Matthes Schaller / Raoul Meier

Riesbach LIVE inkl. Böögverbrennung Heimatstrasse

Die letzten Live-Sendungen aus dem Quartier Riesbach: „Riesbach LIVE – Das Quartier stellt sich vor“ und die „GV des Quartierverein Riesbach“ und der „Böögverbrennung“ im Quartier:)

Riesbach LIVE mit den Inhalten:

Kids Sports Academy Restaurant Blaue Ente FC Seefeld Riesbach Fest Kirchgemeinde Neumünster GZ Riesbach Quartierhof Wynegg Quartierverein Riesbach

Produktion: Matthes Schaller / QuartierTV

Schwamendingen Diagonal

Die Stadt Zürich informierte in einem Livestream über aktuelle Hoch- und Tiefbauten sowie Projekte im öffentlichen Raum von Schwamendingen. Während der Onlineveranstaltung konnten Fragen direkt gestellt werden.

Stadtrat Dr. André Odermatt | Vorsteher Hochbaudepartement 

Stadtrat Dr. Richard Wolff | Vorsteher Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

Weitere Infos unter: Stadt Zürich

„nachbar“ – Das Eröffnungsfest

Das Restaurant, die Bar und die Bäckerei feierten das Eröffnungsfest in vollbesetztem Haus.Wir haben uns unter die Besucher gemischt und erste Eindrücke gesammelt. Alle weiteren Infos unter: www.nachbar.in

Bericht: Matthes Schaller / Raoul Meier