Das Multikultifest MOSAIK 2023 in Schwamendingen

Wie jedes Jahr fand das beliebte Multikultifest „MOSAIK“ in Schwamendingen statt. Seit 2001 treffen sich hier die verschiedensten Ethnien zu Essen, Trank und Tanz und zum gegenseitigen Austausch.Die beiden Reporterinnen Medina Zecevic und Ilenia Fachechi haben den Event für uns besucht, gefilmt und mit einigen Teilnehmern gesprochen. Wir sagen danke und toll gemacht!

Bericht: Medina Zecevic / Ilenia Fachechi / Raoul Meier

Link: fruehlingsfest-mosaik.ch

Lia besucht die Grossbaustelle „Einhausung“ in Schwamendingen

Die Schülerin Lia hat von der Schule den Auftrag, sich Einblick in ein Berufsbild zu verschaffen. So macht sie sich mit QuartierTV als Reporterin auf den Weg und besucht die Grossbaustelle „Einhausung Schwamendingen“. Was sie dort findet seht ihr hier in diesem Beitrag. Wir sagen super gemacht und es hat Spass gemacht!

Bericht: Lia / Matthes Schaller / Raoul Meier

Der Huebhof, ein ambitioniertes Landwirtschaftsprojekt

Der Huebhof, ein Pachtbetrieb der Stadt Zürich in Schwamendingen. Betrieben wird dieser von der Huebhof GmbH, der Gemeinschaft von Bettina Wolfgramm, Rahel Fuchs und Patrick Meyer. Das Projekt ist ambitioniert und beinhaltet verschiedene Bereiche, welche die Bevölkerung des Quartiers partizipativ in die Arbeit miteinbezieht. SOLAWI, sprich solidarische Landwirtschaft ist das Ziel, welches auch Biodiversität, Agrarökologie und Gemeinsamkeit beinhaltet. Wir haben den Hof besucht und wollten von den Betreibern Genaueres erfahren.

Bericht: Matthes Schaller / Raoul Meier

Link: Huebhof.org

Der Huebacker, das Gemüseabo in Schwamendingen

Der Huebhof in Schwamendingen fördert die Nachhaltigkeit und bietet ein Gemüseabo unter dem Motto „Solawi“ (Solidarische Landwirtschaft) an. Dabei sind die Quartierbewohner*innen aktiv an der Mitarbeit auf dem Bauernbetrieb beteiligt. Was es mit dem Huebacker auf sich hat und wie das funktioniert, erfahrt ihr hier in diesem Beitrag.

Bericht: Matthes Schaller / Raoul Meier

Link: Huebhof.org

Besuch auf dem Huebhof Schwamendingen

Anfang Jahr hat die Huebhof GmbH ihren Betrieb auf dem Bauernhof in Schwamendingen aufgenommen. Er bietet ein breites Angebot und wird mit der Mitwirkung der Bevölkerung zu einem „Solawi“-Betrieb (Solidarische Landwirtschaft) gestaltet. Wir haben den Hof und seine Betreiber besucht und zeigen hier den ersten- von drei Teilen mit einer kleinen Führung durch den Hof.

Bericht: Matthes Schaller / Raoul Meier

Link: Huebhof.org

Das Haus Appenzell in Zürich

Wie kommt es, dass es ein Haus Appenzell in Zürich, ganz in der Nähe der Bahnhofstrasse gibt und was ist der Zweck dahinter?

Bericht: Anna Voegtli und Raoul Meier

Link: Haus Appenzell, Zürich

Der Verein QuarTierhof Höngg

Wir sprechen mit den Betreibern des QuarTierhofes Höngg über die Geschichte, die Entwicklung, die Herausforderungen des vielschichtigen Betriebes. Der QuarTierhof Höngg, eine Natur-Trouvaille in unserer Stadt.

Bericht: Matthes Schaller / Raoul Meier

Link: QuarTierhof Höngg

K12 – DER FILM – Schwamendingen gestern-heute-morgen

Video

Im Jahre 2021 feierte Schwamendingen sein 50jähriges Bestehen als eigenständiger Stadtkreis. Matthes Schallers und Raoul Meiers filmische Dokumentation „50 Jahre Schwamendingen K12 gestern – heute – morgen“ beinhaltet neue Erkenntnisse zu Schwamendingen. In einer Vielzahl von Interviews und Archivmaterial zeigen sie, wie sich Schwamendingen entwickelt hat. Fragen wie, hat sich die soziale Durchmischung verändert, wie wird die Lebensqualität in Schwamendingen wahrgenommen, warum will man nach Schwamendingen ziehen oder wie wirkt sich die Einhausung auf Schwamendingen aus, werden beantwortet. Entstanden ist eine 50 minütige Dokumentation, die mit Vorurteilen aufräumt und aufzeigt, wie wichtig heutige Randquartiere für eine wachsende Stadt sind. Es werden zudem Stellschrauben erkennbar, welche die Lebensqualität in einem Quartier positiv beeinflussen. Ein Film nicht nur für Schwamendingerinnen und Schwamendinger sondern auch für alle, die sich für die Entwicklung einer Stadt interessieren.

Ein Film von Matthes Schaller und Raoul Meier

Der Verein QuarTierhof Höngg

Wir sprechen mit den Betreibern des QuarTierhofes Höngg über die Geschichte, die Entwicklung, die Herausforderungen des vielschichtigen Betriebes. Der QuarTierhof Höngg, eine Natur-Trouvaille in unserer Stadt.

Bericht: Matthes Schaller / Raoul Meier

Link: QuarTierhof Höngg

Führung durch den QuarTierhof Höngg

Die beiden Jugendlichen Tamara und Maria-Chiara führen uns durch den QuarTierhof Höngg und zeigen uns das breite Angebot des Vereins. Ob Hasen, Hühner. Pferde, Ponys, ob Garten, Früchte oder Bier, der QuarTierhof Höngg hält für jeden etwas Spezielles bereit.

Bericht: Tamara Dimmeler / Maria-Chiara Groppo / Matthes Schaller / Raoul Meier

Link: QuarTierhof Höngg