QuartierTV

Du bist das Fernsehen

QuartierTV

Christine Hunold im Kunstraum R57 Wipkingen / 2011

Video

 

Bericht: Rafael Koller

„Friedensglocke“ Wipkingen/ 2011

Video

Einläuten aller 6 Glocken as° b° des‘ es‘ f‘ as‘ der Guthirtkirche. Alle Glocken wurden am 2. Juni 1933 von der Giesserei H. Rüetschi AG in Aarau gegossen.
Es gibt sogar Stimmen die sagen, dies seien die schönsten Glockenklänge in der ganzen Stadt Zürich. Dieser Beitrag wurde auf Youtube by „Friedensglocke“ gefunden.

 

Swiss Mill Tower Abstimmung / 2011

Video

Eine erste Stellungsname von QV Präsident Beni Weder.

 

 

Wipkingen hat als einziges Quartier den Swissmill Tower deutlich abgelehnt. Die beiden Jungreporterinnen Elena von Siebenthal und Jana Brenn wollten darüber mehr wissen und haben sich im Quartier umgehört. Leider waren die Leute an diesen „Poschti-Samstagen“ nicht sehr gesprächig. Zwei Leute haben sich aber Zeit genommen und gaben ihnen grosszügig Auskunft.

 

Bericht: Rafael Koller / Elena von Siebenthal und Jana Brenn

Protestlied

Video

Der Wipkinger Rapper „Libero“, hat mit seinen Kumpels „Kesayer Shar“, „Faebs“ und „Conflict“, einen Song gegen den geplanten Swissmill Silo Koloss produziert.
Chapeau für dieses Engagement.

 

Libero, Kesayer Shar, Faebs, Conflict, SGM /
Song gegen den geplanten Swiss Mill Tower

Mädchenpowertag / Wipkingen 2010

Video

Am 27. November 2010 fand im Jugendkulturhaus Dynamo der 11. Mädchpowertag,kurz MÄP genannt statt. Viele Wipkinger Mädchen und auch Leiterinnen von der Oja Wipkingen waren vor Ort. Nicole Gerber hat den Mädchen mit der Kamera über die Schulter gekuckt und das bunte Treiben dokumentiert.
Ihr gebürht an dieser Stelle ganz grossen herzlichen Dank.

 

 

Bericht: Nicole berger / Rafael Koller

Libero rappt Wipkingen 2010

Video

Zu Weihnachten ist er nun da, der neue Wipkinger Videoclip zu Liberos OJA Rap.

Produced by: Telewipkingen
Besten Dank an: Libero, Jocelyne, Dustbeatz, Skillerrap,
OJA Zürich und an alle, welche das Projekt unterstützt haben.

Das Nordbrüggli 2010

Video

Die schweizerische Gesellschaft für Volkskunde Basel, in Zusammenarbeit mit dem Institut für populäre Kulturen der Universität Zürich, stellt den Film „Nordbrüggli“zur Publikation auf Telewipkingen zur Verfügung. Da der Film 35 Minuten dauert, ist er aus technischen Gründen in drei Teile aufgeteilt. An dieser Stelle ein grosses und herzliches Dankeschön an die Autoren, Tobias Bernet, Köbi Gähwiler, Jürg Kaufmann und dem Projektleiter Hans-Ulrich Schlumpf.

Der Film aus dem Jahre 2007 zeigt das „Nordbrüggli“ kurz vor der Renovation mit seinen Stammgästen und Bewohnern, ergänzt mit Stimmen aus der Politik. In Kürze folgt noch eine textliche Ergänzung der Autoren.

 

 

 

 

Berichte: Rafael Koller

Tool 27 / KiöR / Wipkingen 2010

„Tool#27“ setzt sich mit dem Fluss als Lebensader der Stadt auseinander. Das Wasser des Flusses wird aufgesaugt und lässt den Körper der Performerin zu monströser Gestalt anwachsen. Sie zeigt dabei, wie uns die Umwelt permanent formt und verändert. Das aus der Performance entstehende Objekt wird im Anschluss auf der Sigi-Feigel-Terrasse installiert.

Bericht: Rafael Koller

Zu Gast bei Attilio Zanetti, Künstler 2010

Der bekannte Künstler und Maler Attilio Zanetti wohnt seit geraumer Zeit in Wipkingen und fühlt sich sehr wohl hier. Da ein Teil seiner Familie in Rom wohnt, pendelt er in losen Abständen zwischen Rom und Wipkingen. Telewipkingen war bei ihm zu Besuch.

Bericht: Rafael Koller

2 Jahre „Nordbrüggli“ Wipkingen 2010

Zwei Jahre Restaurant Nordbrücke unter neuer Leitung. Eine tolle und schöne Erfolgsgeschichte. Telewipkingen hat bei Felix Haldimann, einem der vier vom Kernteam nachgefragt.

Bericht: Tele Wipkingen

%d Bloggern gefällt das: